Abu Simbel ist eine archäologische Stätte im Süden Ägyptens, die aus zwei riesigen Tempeln besteht, die im 13. Jahrhundert v. Chr. von Ramses II erbaut wurden. Die Tempel wurden ursprünglich an einem anderen Ort gebaut, aber in den 1960er Jahren aufgrund der Errichtung des Assuan-Staudamms umgesiedelt. Die beiden Tempel von Abu Simbel sind beeindruckende Beispiele für die Architektur des alten Ägypten und zeigen die Macht und den Reichtum des Pharaos Ramses II. Der große Tempel ist vor allem bekannt für seine vier 20 Meter hohen Statuen von Ramses II, die vor dem Eingang des Tempels sitzen. Der kleine Tempel ist gewidmet Ramses II’s Frau Nefertari und enthält auch beeindruckende Wandmalereien und Statuen. Besucher können die Tempel von Abu Simbel besichtigen und erfahren mehr über die Geschichte und die Bedeutung dieser beeindruckenden archäologischen Stätte. Es gibt auch die Möglichkeit eine Sound- und Licht-Show zu besuchen, die die Geschichte der Tempel in einer beeindruckenden visuellen Darstellung präsentiert.